Zurück
Ausführliche Anleitung: Net-Informatikbuch für die Jahrgangsstufen 5/6
Kryptografie
Verschlüsseln durch Ersetzen
Caesar-Verschluesselung
Verschiebung
Alphabet
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Verschobenes Alphabet
BCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZA
Klartext
verschluesseln
verschlüsselt
Vigenere-Verschlüsselung
Schlüsselwort
Klartext
Vigenere
verschluesseln
entschluesseln (verschlüsselt --> klartext)
verschlüsselt
Verschlüsseln durch Verstecken
Steganografie
Abstand
Text zum Verstecken
Durch Verschlüsseln wird ein „Klartext“, also ein klar lesbarer Text, in einen „Geheimtext“, also in eine unverständliche Zeichenfolge umgewandelt. Die Begriffe Klartext und Geheimtext sind historisch gewachsen und symbolisch zu sehen. Außer Textnachrichten lassen sich auch andere Arten von Information verschlüsseln, wie Sprachnachrichten, Bildaufzeichnungen oder der Quellcode von Programmen. Die dahinterstehenden krytographischen Prinzipien bleiben die gleichen.
Klartext
verstecken
versteckt
----
wieder aufdecken
entdeckt
??
Resttext
???
Verschlüsseln durch Vertauschen
Jägerzaun
Zeilen:
2
3
4
5
Verschlüsseln
Skytale
Zeilen:
2
3
4
5
6
7
Verschlüsseln
Zurück zur Startseite